

Das Ensemble
Gute Chormusik in Kiel
Klassische Chormusik von Renaissance bis Moderne steht im Fokus des Ende 2016 gegründeten Vokalensembles. Arrangements mit Anleihen aus populärer Musik standen ebenfalls auf dem Programm, sind aber nur ein kleiner Teil des Repertoires.
Neben repräsentativer figuraler Chormusik, bspw. Kantaten Johann Sebastian Bachs, gehört ganz klassisch A-capella-Literatur zum Repertoire: Schütz, Brahms, Mendelssohn, Rutter, Chilcott; Avantgarde folgt später.
Das Ensemble musiziert klangvoll, intonationssicher und ausdrucksstark. Die Gruppe ist zur Zeit klein und gut besetzt. Für die Zukunft wünschen wir uns eine größere Kammerchorbesetzung.
Das Kieler Vokalensemble ist beheimatet in der Ev.-Luth. Friedensgemeinde Kiel und wird geleitet von Falk Schneppat, der dort als Kantor und Organist tätig ist.
Die Leitung
Der Taktgeber
Falk Schneppat studierte in Leipzig an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ und in Berlin an der Universität der Künste Kirchenmusik und Orgel. Neben den künstlerischen Hauptfächern Orgel und Chordirigieren gehörte an beiden Hochschulen u.a. eine die ganze Studienzeit begleitende pianistische sowie gesangliche Ausbildung, z.T. auch in dortigen Hauptfachklassen.
Neben seiner Tätigkeit als Organist, Kammermusikpartner an Orgel, Cembalo und Klavier hat Falk Schneppat als Chor- und Orchesterleiter von kleiner besetzter a-capella-Literatur über oratorisches Repertoire von Bach, Händel und Vivaldi hin zu chorsinfonischen Werken von Haydn, Dvorak, Bernstein und Rutter eine Vielzahl von Programmen mit unterschiedlichen Ensembles erarbeitet.


Die Zusammenarbeit
Zusammen gut
Die Chormusik der vergangenen Auftritte wurde begleitet durch Mitglieder der Kieler Philharmoniker, Instrumentalisten auf historischen Instrumenten sowie versierten Laieninstrumentalisten – z.B. Schülern in Vorbereitung auf ein Musikstudium.
Im gesanglichen Bereich freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit Sängern des Kieler Opernhauses und Konzertsängern mit einschlägiger Erfahrung im Bereich historischer Aufführungspraxis aus nah und fern.
Bewährt hat sich die Praxis, die wir mit einigen Berufssängern pflegen konnten. Über ihren solistischen Einsatz hinaus treten sie auch für die Chorpassagen zum Ensemble hinzu.
Mitsingen
Die Gruppe
Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger. Erwartet werden routinierte Notenkenntnisse, eine gute stimmliche Disposition und eine verbindliche Teilnahme.
Bei uns wird neben viel Spaß auch ein hervorragendes gesangliches und intonatorisches Training geboten.
Einfach mal den Mut fassen und Kontakt aufnehmen - gleich HIER klicken und Mail schreiben!
