
Fr., 22. März
|St. Jürgen Kirche
Johannespassion
Dieses alljährlich in der Passionszeit, in der Zeit vor Ostern, zu hörende Stück ist eine packende und berührende Geschichte über die letzten Stunden von Jesus von Nazareth, ein Stück um Nachfolge, Verrat, Verleumdung, Folter, Tod und Liebe.

Zeit & Ort
22. März 2019, 19:30
St. Jürgen Kirche, Königsweg 78, 24114 Kiel, Deutschland
Über die Veranstaltung
Am Freitag, den 22. März 19.30 Uhr findet in der St. Jürgen-Kirche Kiel, Königsweg 78 ein Konzert mit der Johannespassion von Johann Sebastian Bach statt. Von den beiden überlieferten Passionen Bachs gilt die Johannespassion als die dramatische. Dieses alljährlich in der Passionszeit, in der Zeit vor Ostern, zu hörende Stück ist eine packende und berührende Geschichte über die letzten Stunden von Jesus von Nazareth, ein Stück um Nachfolge, Verrat, Verleumdung, Folter, Tod und Liebe. Ausführende sind das Kieler Vokalensemble, das in den letzten zwei Jahren mit Kantatenaufführungen und oratorischen Konzerten von sich reden gemacht hat. Ein Orchester mit Mitgliedern der Kieler Philharmoniker und Gästen sowie Barockspezialisten an Laute, Gambe und Orgel treten hinzu. Weiterhin sind bewährte Kräfte des Kieler Opernhauses zu hören: Elisabeth Raßbach-Külz – Sopran, Gabriele Vasiliauskaite – Alt, Chan Il Seok – Christusworte. Daniel Johannsen, einer der aktuell gefragtesten Bachtenöre, u.a. Preisträger des Internationalen Bachwettbewerbs Leipzig übernimmt die Evangelistenpartie sowie die Tenorarien. Die Bassarien, sowie die Partien Petrus und Pilatus übernimmt Matthias Vieweg, der u.a. ebenso Preisträger des Leipziger Bachwettbewerbs vor allem im Barockbereich europaweit konzertiert. Die Leitung hat Falk Schneppat.